• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Plantiful Skies

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Latte Macchiato mit Datteln und Gewürzen – ein Fairtrade Café mit Intención

Frühstück· Kooperation· Smoothies, Shakes, Getränke

27 Nov

enthält Werbung für Café Intención

Wie die meisten von euch wissen, ist Kaffee mein “guilty pleasure”. Meine kleine Sünde die ich mir täglich gönne. Ob am Morgen zum wach werden oder einen gemütlich Latte Macchiato am Nachmittag – Kaffee ist für mich einfach Genuss pur.

Latte Macchiato mit Datteln und Gewürzen

Am liebsten trinke ich den Latte Macchiato mit Datteln gesüßt und einer kleinen Auswahl an Gewürzen aromatisiert. Die geben dem Kaffee nicht nur ein tolles Aroma geben, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorzüge mit sich.

Latte Macchiato aus Fair Trade Kaffee mit pflanzlicher Milch, Datteln und Gewürzen

 

Zimt

Zimt gibt dem Kaffee eine feine Süße und hält gleichzeitig den Blutzuckerspiegel konstant. Im Ayurveda sowie in der Traditionellen Chinesischen Medizin wird er ausserdem gegen Kälte eingesetzt. Die perfekte Zutat zum Kaffee an einem ungemütlichen Wintertag. Zimt erdet dich und verleiht dir emotionale Stabilität. In der kalten, oft windigen Jahreszeit eine Eigenschaft die wirklich gut tut.

Kardamom

Kardamom ist nicht nur ein leckeres Gewürz, das zu Gebäck genauso wie zu Kaffee passt. Er neutralisiert auch die im Kaffee natürlicherweise enthaltene Säure und macht ihn somit besser verträglich. Neben Vanille gehört er zu den teuersten Gewürzen. Aber schon eine kleine Menge reicht hier aus, da Kardamom ein sehr intensives Aroma besitzt.

Vanille

Reine Vanille ist mit ihrem süßen Aroma der perfekte Begleiter zu Kaffee. Aber Vanille kann noch mehr. Sie wirkt beruhigend und Stimmungsaufhellend. So kann sie bei depressiven Verstimmungen und Angstzuständen helfen.

Besonders wichtig: Kaffee aus fairem Handel

Aber nicht nur die Gewürze, auch meinen Kaffee wähle ich sorgfältig aus. Schon lange ist der Café Intención mein Kaffee der Wahl, egal ob als Fairtade-Bio-Espresso oder als Filterkaffee. Bereits in den Neunziger Jahren brachte J.J.Darboven den ersten fairen Kaffee auf den deutschen Markt. Damals noch unter dem Namen TransFair Kaffee. Im Jahr 2004 wurde dann die Marke Café Intención daraus. 2009 wurde J.J.Darboven sogar mit dem Fairtrade Award ausgezeichnet. Damit ist J.J.Darboven ein absoluter Vorreiter im Bereich des Fairtrade Kaffees. Ausserdem kommt der Espresso von J.J.Darboven in Bioqualität daher. Ebenfalls ein wichtiger Punkt um Umwelt, Ressourcen und die Gesundheit der Menschen die den Fairtrade Kaffee anbauen zu unterstützen.

Was ist eigentlich Fairtrade Kaffee?

Gleichberechtigung, der Schutz der Umwelt, Mitbestimmung in den Organisationsstrukturen, Weiterbildung, sichere Arbeitsbedingungen, das Verbot von Kinderarbeit und eine faire Bezahlung – all das steckt hinter der Zertifizierung. Und all diese Dinge erlauben den Kleinbauern und Arbeitern auf den Kaffeeplantagen von ihrer Arbeit gut leben zu können und ihr Familien zu versorgen. Leider sind solche Bedingungen auch heute beim Kaffee (und übrigens auch bei Kakao) noch nicht die Regel. Deshalb ist es so wichtig auf ein Produkt aus fairem Handel zu achten.

Mehr über die Geschichte dahinter, warum Fairtrade Kaffee für den Fairtrade-Pionier und Inhaber von J.J.Darboven so wichtig war und alles über den Café Intención für Fairdenker liest du hier. 

Zutaten für Latte Macchiato aus Fair Trade Kaffee mit pflanzlicher Milch, Datteln und Gewürzen

 

Latte Macchiato, Cafe Latte oder Cappuccino?

Aber was  ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Latte Macchiato, einem Cappuccino und einem Cafe Latte?

Während der Cappuccino lediglich aus einem Espresso und Milchschaum besteht, hat der Latte Macchiato drei Schichten. Zumindest bei uns im deutschsprachigen Raum. Beim ursprünglichen Latte Macchiato wurde eigentlich nur ein Espresso in einen Becher mit heißer Milch gegeben. Den Milchschaum fügten wir erst später hinzu.
Der Milchkaffee – oder auch Cafe Latte – ist dann noch mal ein besonderes Thema für sich. In fast jedem Land wird er anders getrunken, mal mit Schaum und mal ohne. Auch die Bezeichnung variiert stark. Während die Niederländer ihn  “koffie verkeerd” – also “Kaffee verkehrt” – nennen, wird er in Österreich als “Melange” serviert und die Franzosen sagen eigentlich klassisch “Cafe au Lait” , aber die Pariser wiederum “Café Crème” dazu.

Verwirrend? Ein Bisschen, oder ? Du kannst zu meinem Latte Macchiato gern alles sagen, denn wichtig ist doch eigentlich nur, dass er schmeckt und das tut er ganz hervorragend.

Dattel Milch für Latte Macchiato aus Fairtrade KaffeeFairtrade Kaffee Latte Macchiato aus Fairtrade Kaffee

Einen Latte Macchiato selber machen ist ganz einfach. Du brauchst dafür keine ausgefallenen Geräte, keine Cappuccino Maschine oder spezielle Latte Macchiato Gläser, wie du siehst tut es ein einfaches Wasserglas. Nur die richtigen Zutaten, wie z.B. die perfekte pflanzliche Milch. Und eben richtig guter Kaffee.

Die perfekte Milch zum Aufschäumen

Meine liebste pflanzliche Milch, die sich richtig gut aufschäumen lässt ist Cashewmilch. Ich mache sie am liebsten selber, nach diesem einfachen Rezept. Die Zubereitung ist wirklich ganz einfach. Wenn du mein Rezept verwendest, kannst du nur die Hälfte der hier im Rezept angegebenen Datteln verwenden, da sie bereits leicht gesüßt ist. Auch die Vanille ist bereits vorhanden und du kannst die Menge -wenn du magst- etwas reduzieren. Taste dich einfach an deinen persönlichen Geschmack heran.

5.0 from 7 reviews
Drucken
Latte Macchiato Rezept mit Datteln und Gewürzen
 
Für pflanzliche Milch gibt es diverse Rezepte. Am besten funktioniert meiner Meinung nach Cashewmilch. Mein Rezept dafürfindest du hier .
Zutaten
  • 300 ml pflanzliche Milch
  • 8 Datteln
  • ¼ TL Vanille gemahlen
  • ¼ TL Kardamom gemahlen
  • ¼ TL Zimt
  • 150 ml stark aufgebrühten Kaffee oder Espresso
So geht´s
  1. Die Datteln in kleine Stücke schneiden und für ca. 30 Minuten in der Milch einweichen. Wenn du sehr weiche Datteln verwendst must du sie nicht einweichen,
  2. Die Milch mit den Datteln und den Gewürzen in einen Mixer geben und alles gut durchmixen. Anschließend die Milch durch ein sehr feines Sieb oder einen Nussmilchbeutel geben und in einen Topf gießen.
  3. Die Milch langsam aufkochen und entweder mit einem Schneebesen oder einen elektrischen Milchschäumer aufschlagen. Wer einen separaten Milchschäumer oder einen Kaffeevollautomaten hat, kann natürlich auch diesen verwenden.
  4. In der Zwischenzeit einen starken Kaffee oder Espresso kochen, auch hier gehst du einfach so vor wie immer.
  5. Die heiße Dattel-Gewürz Milch ins Glas geben, den Espresso oder Kaffee hinzugeben und als Krönung den Milchschaum obenauf geben.
3.5.3251

 

Latte Macchiato aus Fairtrade Kaffee

Zu einem leckeren Latte Macchiato gehört natürlich auch eine kleine feine Süßigkeit zum Naschen dazu. Grade jetzt in der Weihnachtszeit passen meine knusprig leichten Spekulatius Kugeln einfach perfekt dazu. Oder magst du es lieber zuckerfrei?  Dann probier mal meine gesunden Erdnussbutter Kekse, ich bin mir sicher du wirst sie lieben.

Falls du deinen Latte Macchiato noch ein wenig aufhübschen magst -auf meinem Pinterest Board zum Thema “Latte Art” findest du viele tolle Inspirationen dazu. Wahre kleine Kunstwerke.

Kaffee Alternative gesucht?

Falls du Lust hat, mal eine tolle Alternative zum Kaffee zu probieren, dann schau dir unbedingt mein Rezept für Rote Beete Latte an. Die ist nicht nur wunderschön anzusehen (ich sag nur Pink) , sondern auch wirklich lecker!

 

Gewinnspiel: Café Intención für dich

Wenn du Lust hast, den Café Intención zu probieren dann verrat mir einfach wie du deinen Kaffee am liebsten trinkst. Bist du ein Fan des Kaffee Latte, oder geniesst du ihn pur? Trinkst du Latte Macchiato kalt im Sommer oder lieber wärmend im Winter? Hast du vielleicht sogar Tipps für die Latte Macchiato Zubereitung? Unter allen Teilnehmern verlose ich 2 mal je 1 Paket Café Intención Espresso.

 

Teilnahmebedingungen

  • Zur Teilnahme an der Verlosung, hinterlasst mir unter diesem Beitrag einen Kommentar.
  • Eine Barauszahlung oder der Umtausch des Gewinns sind nicht möglich
  • Die Verlosung läuft bis 23.59 Uhr des 21. Dezember 2018. Direkt im Anschluss wird unter allen Kommentaren der jeweilige Gewinner/-in ausgelost, der/diejenige wird per Email benachrichtigt.
  • Die Anschrift der/des Gewinner-/-in wird ausschließlich für die Gewinnversendung verwendet und danach gelöscht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigst du darin ein.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
  • Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden
  • Teilnehmen können alle natürlich Personen ab 14 Jahren, deren Wohnsitz in Deutschland liegt.

 

Dieser Beitrag wurde von Café Intención unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue Rezepte für Dich zu kreieren. Natürlich spiegeln die Inhalte aber immer meine eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Plantiful Skies supporten.

 

 

Kaffee Rezept. Latte Macchiato selber machen mit ayurvedischen Gewürzen. Für einen Guten Morgen. Einfache Zubereitung. #happymoodfood #cappucciono #cafelatte #ayurveda #tcm #winter #weihnachten

  • 1636 
  •  

24 Comments

« Saftig süßer Amalfi Zitronenkuchen
Glühwein Rezept aus “Mistelzweig und Weihnachtspunsch” von arsEdition »

Comments

  1. Ina says

    27. November 2018 at 9:13

    Deine Bilder sehen wundervoll aus. Richtig toll.
    Schöner Beitrag auch auch wenn icj garkein grosser Kaffeetrinker bin. Eher mal im sommer eine kalte latte aber sonst auch eher matcha latte oder tee 🙂
    Liebe grüsse

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      27. November 2018 at 9:19

      Liebe Ina,
      lieben dank. Matcha Latte liebe ich auch sehr, aber Kaffee muss einfach sein bei mir 😉
      Komm gut in den Tag!
      Alles liebe
      Stephanie

      Antworten
  2. Anni says

    27. November 2018 at 9:31

    Hallo!
    Ich kann leider keinen Kaffee mehr trinken, ich vertrage ihn einfach nicht und bekomme Bauchschmerzen. Also ist meine liebste Art, Kaffee zu mir zu nehmen, ihn in einem Dessert zu verarbeiten. Ob im Kuchen, ins mousse au chocolat oder Tiramisu, einfach lecker.
    Mein Mann ist da absolut minimalistisch unterwegs und trinkt seinen Kaffee nur schwarz. Dabei ist es ja um so wichtiger, dass der Kaffee von gute Qualität ist und einen guten Geschmack hat. Wir kaufen meistens die Pads von Café Intención, daher wäre der Espresso spannend zu probieren.

    Antworten
  3. Jana says

    27. November 2018 at 9:40

    Wieder ein super Beitrag STephanie! Ihc trinke Kaffee auch gerne als Genussmittel und mache IMMER Gewürze rein, das schmeckt einfach super gut 🙂 Lustigerweise ist das auch der Kaffee, den wir auf der Arbeit immer trinken 😀
    LG Jana

    Deine Fotos sind wieder super schön <3

    Antworten
  4. Simona says

    27. November 2018 at 17:45

    Ich liebe Kaffee. Dein Post finde sehr interessant und nett geschrieben. Latte Macchiato mit Datteln werde auf jedenfalls probieren.
    Liebe Grüße,
    Simona

    Antworten
  5. Lara says

    27. November 2018 at 19:41

    Heeey,

    ich liebe Latte Macciato warm im Sommer und Winter. Oder auch Cappuccino je nachdem:)

    Dein Rezept werde ich aufjeden Fall mal ausprobieren denn ich liebe Datteln *_*
    Lg

    Antworten
  6. Sandra Scholl says

    27. November 2018 at 22:04

    Huhu,

    ich liebe Kaffee. Am liebsten trinke ich ihn mit etwas Milch und Zucker. Latte Macchiato oder Cappucchino trinke ich aber auch sehr gerne 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  7. Peter Plat says

    27. November 2018 at 22:58

    Wooow…das ist der coole Wahnsinn! 😮 Ich trinke am liebsten Latte Macchiato mit Haselnusssirup oder Amarettosiru bzw. Amarettolikör beim kalten/ungemütlichen/schlechten Wetter. Ich würde meine gehörlose Freundin mit diesem Gewinn überraschen und wir würden unsdarüber sehr freuen. 😉 Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel! 🙂

    Antworten
  8. Lars says

    28. November 2018 at 6:30

    Ich trinke meinen Kaffe am liebsten Schwarz. Gerne auch als kalter Kaffee. Dein Rezept hört sich aber auch sehr lecker an.

    LG

    Antworten
  9. Helisandur says

    28. November 2018 at 19:01

    Ein wunderschöner Blog! Seit der Schwangerschaft trinke ich nur noch Zicchorienaffee, den ich aber wie Latte macchiato zubereite! Koffein frei trinke ich auch ab und an einen Cappuccino.

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      30. November 2018 at 11:39

      Oh, das klingt spannend. Wie genau machst du den ?

      Antworten
  10. Aniko says

    28. November 2018 at 23:25

    Ich trinke normal zwar meinen Kaffee schwarz, aber dein Rezept klingt so toll, dass es einen Versuch wert ist 🙂 LG Aniko

    Antworten
  11. Leona says

    29. November 2018 at 10:31

    Sieht super lecker aus! Muss ich aufjedenfall ausprobieren:)
    LG Leona

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      30. November 2018 at 15:43

      Oh ja mach das und lass mich wissen, wie es dir schmeckt!
      Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir!

      Antworten
  12. petra ammann says

    29. November 2018 at 10:52

    Hi🤗 Ich trinke mein kaffee am alllerliebsten mit gaanz viel Reismilch und nur ganz wenig kaffee..so dass ich nur einen leichten kaffeegeschmack habe.
    glg petra

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      30. November 2018 at 15:44

      Lecker, Reismilch schmeckt bestimmt köstlich dazu. Leider bekomme ich sie nie aufgeschäumt, hast du da einen Trick?

      Antworten
  13. Kathrina says

    30. November 2018 at 11:07

    Das sind richtig tolle Bilder und interessante Informationen zu den Gewürzen. Am Liebsten trinke ich Cappuccino oder Latte Macchiatto.
    LG, Kathrina

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      30. November 2018 at 14:08

      Liebe Katharina,
      Ich bin auch ein Riesen Latte Macchiatto Fan! Mein Mann trinkt neuerdings immer Latte Macciatto mit einem extra Ristretto darin.
      Vielleicht ist das auch was für dich ?
      Lieben Gruss und meine Daumen sind feste gedrückt
      Stephanie

      Antworten
  14. Katrin says

    1. Dezember 2018 at 11:25

    Was für ein toller Beitrag mit so vielen nützlichen Infos! Ich liebe Latte Macchiato und gönne mir jeden Tag ein großes Glas davon. Mit Datteln und Gewürzen habe ich ihn allerdings noch nie getrunken, das muss ich mal ausprobieren 😉 Diesen Sommer habe ich auch ganz viel Eiskaffee getrunken und mir Kaffe in Eiswürfelform eingefroren – das war die perfekte Erfrischung an den heißen Tagen!
    Ein ganz tolles Gewinnspiel übrigens, würde mich freuen den tollen Kaffee auch mal zu probieren.

    Viele liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stephanie Reinicke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Gefällt´s dir?:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Ayurvedisch Frühstücken das Ebook. Tolle vegane Ayurveda Rezepte für jeden Morgen.

Von Pinterest als einer der Top 100 Trends für 2019 gewählt!

Low carb, ohne Getreide, lecker & gesund. Kuchenrezept mit roter Beete und Kokosmehl. Super schokoladig. Perfekt zu Weihnachten. Gesund Backen ganz einfach. #pegan #glutenfrei #veggie #gesundbacken
  • Blog
  • Über mich
  • Work with me
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Copyright by Stephanie Morfis 2017

 

Impressum,Datenschutz&AGB´s
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv