Wenn San Francisco eines hat, dann ist es : ALLES!
In dieser wunderschönen Stadt, die das historische Zentrum der Bay Area ist, findet sich eine kulturelle Vielfalt die ihresgleichen sucht.
Von „Little Italy“ in North Beach über „Chinatown“ (welches übrigens eines der größten chinesischen Viertel ausserhalb der Volksrepublik Chinas ist), bis hin zu der vietnamesischen Gemeinde in Tenderloin und der russischen in Russian Hill.
Dazu kommen das Castro-Viertel (einfach Castro genannt), der Treffpunkt und Lebensmittelpunkt der homosexuellen Gemeinde von San Francisco, sowie vielfältig kulturell geprägte Viertel wie z.b. SOMA (South of Market).
Genauso vielfältig wie das Angebot an Menschen, Kulturen und Sehenswürdigkeiten ist auch das Angebot an veganem Essen.
Von rein veganen Burger Läden über richtiges klassisches Fine Dining, vegane Sushi Läden, Sandwich Shops deren vegane Option der Renner sind, bis hin zu Rawfood und Clean Eating..all das und noch mehr findet sich in San Francisco.
Die Auswahl ist schier unendlich und ich verbringe nicht selten meinen Aufenthalt dort vornehmlich mit Essen.
M. liebt San Francisco genauso wie ich und daher kommt er oft mit wenn ich wieder beruflich in die „City by the Bay“ unterwegs bin.
Mit ihm wird so ein Besuch dann spätesten am Nachmittag auch mal Burger und Sandwich lastig, wo er morgens noch in meinem liebsten Health Food Store begonnen hat. Aber seht selbst was San Francisco so zu bieten hat.
Am Nachmittag angekommen, nach einem langen Flug gibt es direkt um die Ecke von unserem Hotel am berühmten Fisherman´s Wharf erstmal eine kleine Stärkung.
3 POTATO 4
Bei 3 Potato 4 werden Bio-Pommes serviert, bzw Kartoffelecken.
Klingt unspektakulär, aber die Kartoffeln werden gebacken und nicht frittiert, sind organic und kommen mit verschiedenen hausgemachten Saucen, sowie verschiedenen Salzarten, in einem biologisch abbaubaren Tütchen daher.
Viele der Saucen sind Fettfrei und alle sind Glutenfrei. Der Großteil von ihnen ist vegan und es gibt phantastische Add-Ons , wie z.b. die veganen Bacon Bits. Probiert sie, sie sind unglaublich!
Zusätzlich gibt es vegane Suppen, Eis und Frühstücks-Burritos, wobei man das Wort Frühstück hier besser nicht so genau nimmt, 3Potato4 öffnet nämlich erst um 11 Uhr.
Ihr findet den Laden in der 2800 Leavenworth Street, direkt unten am Fisherman´s Wharf.
URBAN REMEDY
Meine Liebste Frühstückslocation ist das Urban Remedy .
Eröffnet von Neka Pasquale, einer zertifizierten Akupunkteurin und Ernährungsberaterin nach chinesischer Medizin, ist das der richtige Ort für alle die es frisch, grün und super lecker mögen.
Säfte und Smoothies, rohes Oatmeal, Snackbars für unterwegs, rohköstliches Pad Thai, Salate, Rawnola..die Auswahl ist unendlich.
Wer so frühstückt braucht keinen Kaffee! Das Urban Remedy liegt in der 1957 Union St. Eine tolle Location mit zahlreichen netten Geschäften, Yoga Studios und vielem mehr drum herum. Eine zweite kleine Filiale könnt ihr direkt im Ferry Terminal finden, welches mit seinen kleinen Läden und dem davor stattfindendem Farmers Market so oder so einen Besuch wert ist.
Übrigens, für alle die jetzt entsetzt sind über so viel Plastik, das dort verwendete „Plastik“ wird aus Bioabfällen, also Pflanzen, hergestellt und ist kompostierbar. Und wenn ihr schon mal da seid, Neka hat ein tolles Buch herausgebracht, das ihr auch im Shop bekommt.
Glücklicherweise ist es auch in Deutschland erhältlich, einfach auf das Bild klicken und voilà, gesund und phantastisch essen für zuhause. Ihr solltet übrigens auch unbedingt mal auf Neka´s Instagram Account vorbei schauen. Wunderschön inspirierende Bilder von gutem Essen und Happy People erwarten euch. Gute Laune garantiert!
Wenn ihr dann von der Union einen Trip über die geschäftige Einkaufsstrasse, die Market Street, und bis ins Castro macht (und das müsst ihr!), ist es auch schon nicht mehr weit zu einem Sandwichladen, der wirklich etwas besonderes ist.
IKE `S PLACE
Nicht erschrecken- hier gibt es Fleisch, aber eben auch einige vegane Sandwiches die einfach grandios sind. Wenn man die Wartezeit auf sein Sandwich hinter sich hat und es schafft den Appetit noch einige wenige Minuten im Zaum zu halten, sollte man sich mit seiner Tüte im Gepäck unbedingt auf den Weg in den nahegelegenen Dolores Park machen, einer von so vielen grünen Orten im Herzen der Stadt, wo man die Sonne (und sein Sandwich) geniessen kann.
Von aussen sieht Ike´s Place recht unscheinbar aus, aber drinnen steppt der Bär und zwar fast 24/7.
Die Schlange reicht nicht selten bis auf die Strasse hinaus und das aus sehr gutem Grund.
Ike´s Place findet ihr unter 3489 16th st.
Hunde die Frisbees fangen, Leute die das Leben geniessen, verrückte Frauen die ihre Katzen ausführen…all das ist San Francisco, und all das findet man im Dolores Park . Für Entertainment während des Picknicks ist also gesorgt.
Wem Sandwiches nicht zusagen sondern wer Appetit hat auf einen richtig guten Burger der ist in Haight-Ashbury an der richtigen Adresse.
Dort findet sich ein rein veganer Burger Laden der mit einem cleanen Look und Beilagen wie Seaweed Fries und gedämpftem Brokkoli, sowie GMO-freien Soja Patties dem schlechten Ruf des Burgers entgegentreten will und auch bei Health-Foodies immer beliebter wird.
VEGANBURG
Dreimal dürft ihr raten wer den gegessen hat..Avocado und rote Beete, wie für mich gemacht #Burgerliebe
Im Herzen von Haight Ashbury gelegen ist dieser Laden ideal für alle die nach viel Sightseeing Hunger auf etwas typisch amerikanisches haben. Burger und Fries, was verbindet man mehr mit den USA als das? Allein neun verschiedene Sorten Burger werden hier angeboten, zusammen mit Salaten, Suppen und diversen Beilagen.
Natürlich fehlt bei so einem Pärchentrip auch das klassische Romantische Dinner nicht, man kann ja nicht den ganzen Tag nur Fastfood essen. Zumindest „Frau“ fehlt da was, ich glaube „Mann“ könnte das schon…
Also ging es für uns am Abend ins bereits 1979 eröffnete vegetarisch-vegane Restaurant Greens.
GREENS
Das Greens liegt wunderschön mit direktem Blick aufs Wasser und tagsüber sogar auf die Golden Gate Bridge. Es ist eines der Top 25 Restaurants in der Bay Area und entsprechend gut besucht, es empfiehlt sich unbedingt rechtzeitig vorher eine Reservierung zu machen. Das geht wie fast bei allen Restaurants in den USA über die Website des Restaurants .
Im Greens gibt es eine breite Palette vegetarisch-vegane Gerichte, die Hauptgänge und Vorspeisen können allesamt veganisiert werden, lediglich bei dem Desserts geht das nicht. Aber die Hälfte von Ihnen ist vegan und so hat man immer noch genug Auswahl. Es ist schwer genug sich bei all den anderen phantastischen Gerichten zu entscheiden. Dazu gibt es eine gute Auswahl veganer Weine und herzlichen Service. Was braucht man mehr zu einem gelungenen Abend?
Das Greens findet ihr im Fort Mason Art Center,
2 Marina Boulevard
Fort Mason, Building A
Schreibe einen Kommentar