• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Plantiful Skies

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

 Golden Milk mit Kardamom  – ein schnelles Rezept ohne Kurkuma Paste

Smoothies, Shakes, Getränke

1 Nov

Mittlerweile gibt es wohl niemanden mehr, der Golden Milk nicht kennt. In zahlreichen Magazinen und auf Blogs wird das ayurvedische Getränk gehypt und mit diversen Rezepten vorgestellt.
Viele davon  basieren auf selbst gemachter Golden Milk Paste. Das ist zwar eine wunderbare Art und Weise seine Goldene Milch herzustellen. Wenn man aber grade keine Kurkuma Paste im Haus hat, dauert die Zubereitung dann aber geraume Zeit. Daher habe ich dir ein schnelles Rezept mit frischem Ingwer und Kurkuma mitgebracht, das ihr ganz einfach und schnell zubereiten könnt.

Schnelle Golden Milk mit Kardamom

Bevor wir aber zum Rezept kommen, möchte ich doch noch mal ein wenig ausholen und dir etwas über die Wirkung der Golden Milk erzählen. Denn das Rezept enthält seine einzelnen Zutaten nicht nur wegen des Geschmacks. Sie alle haben ihre ganz eigene und wichtige Wirkung in diesem tollen ayurvedischen Getränk.

Golden Milk im Kochtopf

Golden Milk – das ist drin

 

Mandelmilch

Mandeln (und alle anderen im Rezept enthaltenen Zutaten) gelten im Ayurveda als sattvisch. Die sattvische Ernährungsweise ist eine Ernährung, die gleichermassen gesund für Körper, Geist und Seele ist. Sie ist Gewaltfrei, rein, sauber und ökologisch vertretbar.

Konkret heißt sattvige (oder auch sattvische) Ernährung:

  • Vollwerternährung, die nach Möglichkeit auch Bio ist.
  • Tägliche Obst, Salate, Gemüse, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte
  • Weitere sattvische Zutaten wie Nüsse, Gewürze und Kräuter.

Bitte denk daran, dass du Nüsse vor dem Verzehr immer einweichen solltest. Warum das so ist, welche Nuss wie lange braucht und noch mehr zum Thema liest du in meinem Artikel “Warum du Nüsse einweichen solltest.”

Datteln

Sie dienen im Rezept der Süße und ersetzen hoch verarbeiteten Zucker. Zucker übersäuert deinen Körper, macht müde und träge. Zudem ist er völlig frei von Nährstoffen. Datteln hingegen versorgen dich mit einer Vielfalt an Mineralien und Vitaminen. Dazu gehören Kalium, Kalzium, Magnesium und B Vitamine. Besonders interessant ist aber ihr Gehalt an der Aminosäure Tryptophan. Diese ist eine Vorstufe des Serotonins und wird vom Körper selbst ständig in das Glückshormon umgewandelt.

Kurkuma

Kurkuma ist DAS neue Superfood der letzten Zeit. Entzündungshemmend,Antibakteriell, Antioxidativ. Es gibt anscheinend nichts was Kurkuma nicht kann. Von Darm- bis Atemwegserkrankungen, von Immunschwäche bis Depression und sogar in der Tumorbekämpfung wird Kurkuma eingesetzt. Seine Wirkung ist so vielfältig, dass ganze Bücher darüber geschrieben werden. Eines meiner liebsten Bücher über Kurkuma ist “Wunderwurzel Kurkuma” von Dr. Conradi. Ein absolutes must-read, für alle die mehr zum Thema Kurkuma erfahren wollen.

Ingwer

Der zweite Superstar unter den Zutaten der Golden Milk ist Ingwer. Reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Ingwer wirkt antibakteriell und kann dadurch zu einer gesunden Darmflora beitragen. Ingwer wärmt und stärkt den Magen und den gesamten Verdauungstrakt.Ausserdem wirkt es ebenfalls Antioxidativ und Entzündungshemmend. Wie du Ingwer bei den verschiedensten Beschwerden einsetzen kannst, liest du hier.

 

 Pfeffer

Die Zugabe von Pfeffer mag seltsam klingen, er ist aber sehr wichtig für eine gute Aufnahme des Wirkstoffes Kurkumin. Der im Pfeffer enthaltene Wirkstoff Piperin ist für die Bioverfügbarkeit des Kurkuma unabdingbar.

Kardamom

Kardamom schmeckt nicht nur gut, es  wirkt sowohl schleimlösend- als auch antibakteriell. Grade in der Erkältungszeit ein angenehmer Nebeneffekt. Aber die Wirkungsweise von Kardamom ist vielfältig: Das Gewürz regt Magen, Galle und Speicheldrüsen an, wirkt krampflösend und stimmungsaufhellend. In der ayurvedischen Medizin gilt Kardamom als erwärmend. Ausserdem regt er den Kreislauf an.

 

Zimt

Zimt stabilisiert den Blutzucker, wirkt stimmungsaufhellend, wärmt und beruhigt. Nicht umsonst ist es ein typisches Wintergewürz. Seine Wirkung kommt dir aber auch im Sommer zu Gute. Grade wenn du viel unterwegs bist, viel arbeitest oder auf Reisen bist. Denn Zimt erdet und verleiht dir Ruhe und Stabilität.

 

Kokosöl

die Wirkstoffe in Kurkuma sind fettlöslich, daher ist die Zugabe von etwas gesundem Fett nötig. Wenn du kein Kokosöl verwenden magst, sind Sesam- oder Mandelöl eine schöne Variante. Beide versorgen dich mit gesunden Fetten. Wenn du leicht frierst, würde ich dir Sesamöl empfehlen. Der Eigengeschmack mag pur erstmal gewöhnungsbedürftig sein. In der Golden Milk ist er aber kaum zu schmecken und harmoniert recht gut.

 

Wann trinkt man Golden Milk?

Viele stellen sich die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist um Golden Milch zu trinken. Da gibt es eigentlich nur eine Regel, nämlich immer wenn dir danach ist. Manche schwören darauf sie morgens, anstelle von Kaffee, zu trinken. Für andere ist sie der perfekte Schlummertrunk am Abend und andere geniessen sie am Nachmittag. Du selbst bist hier der Maßstab. Die Golden Milk wirkt leicht entspannend aber eher regulierend auf den Körper, sie ist also als Stärkung am Morgen genauso geeignet wie zum entspannen am Abend. Probier´  einfach aus was dir persönlich gut tut.

 

Golden milk r´rezept vegan

5.0 from 2 reviews
Drucken
Schnelle Golden Milk
 
Solltest du keinen frischen Kurkuma und/oder Ingwer bekommen, kannst du zur Not auf gemahlene und getrocknete Produkte zurück greifen.
Zutaten
  • 300 ml frische pflanzliche Milch
  • 2 Medjool Datteln
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL frisch geriebene Kurkumawurzel
  • ½ TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Cardamom
So geht´s
  1. Alles im Mixer auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige Milch entsteht. Wer die Latte warm mag, mixt einfach so lange bis sie eine schöne Temperatur hat.
3.5.3251

Golden Milk in der Tasse

Wenn du keine Mandelmilch magst, kannst du auch eine andere pflanzliche Milch deiner Wahl verwenden. Ich liebe auch Buchweizen- oder Cashewmilch dazu. Richtig gut eignet sich meine Milch aus süßen Aprikosenkernen . Mit ihrem Geschmack, der leicht an Marzipan erinnert, macht sie aus der goldenen Milch eine ganz besondere Köstlichkeit.

Golden Milk Fertigmischungen

Natürlich kannst du auch diverse Fertigmischungen für Golden Milk kaufen. Im Bioladen, Reformhaus oder Online erhältst du verschiedene Mischungen, die prima für unterwegs oder ganz Eilige geeignet sind. Diese rührst du nur noch in warme Milch ein und fertig ist die Kurkuma Latte.

Golden Milk Fertigmischung zum kaufen

Fertigmischung selber machen

Aber du kannst dir solch eine Fertigmischung auch ganz einfach selber machen. Dafür brauchst du nur die oben genannten Zutaten in Pulverform miteinander zu vermischen und in ein Glas zu füllen. Fertig ist die ayurvedische Mischung für unterwegs. Hier ist mein Lieblingsrezept dafür:

5.0 from 2 reviews
Drucken
Fertigmischung für Golden Milk zum selber machen
 
Diese Mischung ergibt ungefähr 100 gr Golden Milk Fertigmischung.
Zutaten
  • 50 gr Kurkuma
  • 15 gr Ingwer
  • 1 gestrichener TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Kardamom
  • 1 TL Zimt
  • optional dazu ½ TL Muskatnuss oder eine Prise Chili
  • evtl, zum Süßen :
  • ½ TL Jaggery, ayurvedischer Vollrohrzucker.
So geht´s
  1. Gib alle Zutaten in ein luftdicht verschliessbares Glas und vermenge sie gründlich. Trocken aufbewahrt hält sich die Mischung nahezu ewig.
3.5.3251

Natürlich kannst du der Fertigmischung kein Öl hinzugeben. Wenn du also deine Kurkuma Milch unterwegs geniesst, ist es sinnvoll einige Nüsse oder Energyballs dazu zu knabbern. Das natürlich enthaltene Fett reicht völlig aus. Ein tolles Rezept für ayurvedische Pausensnacks habe ich natürlich auf für dich. Du findest sie hier -> Ayurvedische Energyballs  .

Golden Milk als Rohkost Kuchen

Wenn du Golden Milk magst, dann gefällt dir bestimmt auch mein  Rezept für Golden Milk Rawcake. Das wärmende Aroma der goldenen Milch und all die gesunden Zutaten vereint in einem cremigen Rohkostkuchen, einfach wundervoll!

love & light,
S.

P.S. Genauso gesund und lecker ist übrigens mein Rezept für Heisse Schokolade mit Reishi. Dort verrate ich dir ausserdem alles wissenswerte über den tollen Vitalpilz. Also, nicht verpassen!

Share the Love

Goldene Milch Rezept. Golden Milk. Kurkuma Latte. Veganes Ayurveda Rezept. & alles über die Wirkung. Wann trinken? #ayurveda #abnehmen #kurkuma #ingwer #gesunderezepte #happymoodfood

 

  • 1517 
  •  

31 Comments

« Apfelkuchen mit Streuseln und Spekulatius Aroma
Superfood Frühstück für die Nerven : Mango Mornings »

Comments

  1. Astrid says

    19. November 2016 at 16:18

    Wirklich köstlich! Danke Dir für das tolle Rezept. Ich glaube, das wird mein neues Lieblingsgetränk 🙂

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      19. November 2016 at 16:19

      Oh liebe Astrid,
      das freut mich aber!
      Bei mir vergeht auch kein Tag an dem ich nicht eine leckere Golden Milch trinke!

      Antworten
  2. Kim L. says

    21. April 2017 at 22:47

    Sehr lecker! ????

    Antworten
  3. Kathrin says

    30. Juli 2017 at 14:00

    Hey 🙂 ist frischer Kurkuma nicht schädlich und man muss es erst erhitzen? Liebe Grüße, Kathrin

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      30. Juli 2017 at 14:02

      Hallo Kathrin,
      ganz im Gegenteil. Du kannst frischen Kurkuma bedenkenlos zu dir nehmen. Ich gebe immer ein Stück der Knolle in meine Smoothies.
      lieben Gruß
      Stephanie

      Antworten
  4. Herr Lagerfell says

    23. Oktober 2017 at 10:24

    Ich bin ja damit noch nicht wirklich warm geworden, aber ich werde dein Rezept auf jedenfall mal ausprobieren.

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      23. Oktober 2017 at 10:30

      Da bin ich mal sehr gespannt, wie es dir gefällt!
      Liebe Grüße
      Stephanie

      Antworten
  5. Susanne says

    21. November 2017 at 7:00

    Also das muss ich ja mal sagen: Deine Seite ist toll! Die Rezepte sind innovativ, einfach und doch effektiv – vor allem weitestgehend rohköstlich! Das habe ich gesucht! Deine Artikel sind gut recherchiert und ich liebe die Möglichkeit mit dem Ausdrucken – sehr professionell. Nett anzusehen ist dein Blog auch und du sparst nicht an Humor! Daumen hoch! Mach bitte weiter so!

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      21. November 2017 at 9:21

      Hallo Susanne,
      wie lieb von Dir, vielen Dank!
      Es freu mich wirklich sehr, so ein nettes Feedback zu bekommen!
      Alles liebe
      Stephanie

      Antworten
  6. Daniela says

    27. Februar 2019 at 18:33

    Hallo, habe gerade die Fertigmischung hergestellt, wie viel der Mischung geb ich den in ein Glas warme Milch? Und kann ich auch noch kokosöl dazugeben beim erhitzen?, dann hät ich ja das Öl vorhanden? Oder trinkt man es nur kalt?

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      27. Februar 2019 at 18:35

      Hallo Daniela, von der Mischung kannst du ganz nach Geschmack alles ab 2 TL verwenden. Ich nehme meist 4 da ich meine Golden Milk gern etwas stärker mag. Das Kokosöl würde ich auf jeden Fall beim erhitzen hinzugeben, damit es schmilzt !
      Lass es dir schmecken !

      Antworten
  7. Daniela Helmle says

    27. Februar 2019 at 18:37

    Hallo, hätte noch eine Frage zu der Fertigmischung, habe sie gerade hergestellt, wie viel TL geb ich in ein Glas warme Milch? Und kann ich beim aufwärmen der Milch nicht auch Kokosöl dazugeben?

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      27. Februar 2019 at 18:38

      Hallo Daniela, ich babe Dir auf deinen ersten Kommentar geantwortet 😉alles liebe und noch einen schönen Abend !

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Daniela Helmle Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Gefällt´s dir?:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Ayurvedisch Frühstücken das Ebook. Tolle vegane Ayurveda Rezepte für jeden Morgen.

Von Pinterest als einer der Top 100 Trends für 2019 gewählt!

Low carb, ohne Getreide, lecker & gesund. Kuchenrezept mit roter Beete und Kokosmehl. Super schokoladig. Perfekt zu Weihnachten. Gesund Backen ganz einfach. #pegan #glutenfrei #veggie #gesundbacken
  • Blog
  • Über mich
  • Work with me
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Copyright by Stephanie Morfis 2017

 

Impressum,Datenschutz&AGB´s
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv