• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Plantiful Skies

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Vegane Donuts mit Earl Grey, Mascarpone & Butter Glasur – in Kooperation mit Rheinfels Mineralwasser

Kooperation· Kuchen und Gebackenes

18 Dez

Dieser Beitrag enthält Werbung für Rheinfels Quelle Mineralwasser

Donuts – wer liebt sie nicht? Es gibt da in Berlin ja diese eine Donut-Bäckerei, bei der man wunderbare, leckere vegane Donuts bekommt. Aber wer ist schon immer grade dann in Berlin, wenn der kleine Donuthunger kommt? Deshalb habe ich euch ein Donut Rezept mitgebracht, das es mit denen aus der Hauptstadt locker aufnehmen kann. Und das beste? Sie werden ganz einfach im Ofen gebacken. Kein frittieren, kein Donut Maker – nix Kompliziertes. Und auch die Zutaten halten sich in Grenzen. Der Earl Grey Tee ist schon das ausgefallenste daran. Ok, fast. Ihr braucht außerdem vegane Mascarpone. Aber die gibt es mittlerweile auch schon in vielen Supermärkten.

Vegane Donuts mit Earl Grey & Butter Glasur

Vegane Donuts mit Glasur von obenVegane Donuts aus dem Backofen

Und weil die Donuts nicht frittiert werden, sind sie auch nicht so mega fettig und viel bekömmlicher.
Pro Tipp: das sorgt dafür, dass du auch gerne einen mehr verdrücken kannst .
Mein Geheimtipp für besonders luftigen, lockeren Teig – backen mit Mineralwasser.
Ok, ok …es ist kein wirklicher Geheimtipp. Aber er funktioniert. Und zwar richtig gut.

 Mineralwasser & Naturschutz

Ich verwende in diesem Rezept das Mineralwasser von Rheinfels Quelle. Das stammt aus dem Naturschutzgebiet Rheinaue und genau dort ist die Firma Rheinfels Quelle auch tätig: aktiv im Naturschutz. Schon seit Jahren werden dort in Zusammenarbeit mit dem Bund für Naturschutz diverse Projekte unterstützt, vorangebracht und realisiert. So z.B. der Aufbau der Storchennisthilfen, das Einrichten von Beobachtungshütten, die Aufstellung von Informationstafeln, Pflanzung von Schilf und die Einrichtung der Nisthilfen für Trauerseeschwalben.

Rheinfels Quelle Mineralwasser

Aber da hört es nicht auf, denn auch im Umweltschutz ist Rheinfels Quelle aktiv. Alles darüber kannst du auf ihrer Website lesen, das würde dann hier doch den Rahmen sprengen. Übrigens eignet sich das natürliche Mineralwasser nicht nur zum Backen, es ist auch pur herrlich erfrischend und schmeckt richtig gut.

Aber zurück zum Thema: Donuts selber machen! Den Teig hast du innerhalb von ein paar Minuten gemacht, er muss dann aber ca 1- 1.5 Stunden gehen, denn er enthält Hefe. Dafür wirst du mit locker-leichten, fluffigen und mega leckeren Donuts belohnt. Wer keinen Earl Grey mag, kann den Tee übrigens entweder weglassen oder durch z.B. Chai Tee ersetzen, der schmeckt auch Prima in dieser Kombination.

Teig für vegane DonutsTeig für vegane Donuts in backform

 Donuts backen mit oder ohne Form

Die Donuts kannst du mit oder ohne Donutform backen. Wenn du keine Form hast brauchst du nur 2 Ausstecher mit ca. 8 cm und 4 cm Durchmesser. Um die Donuts so in Form zu bringen, rollst du den Teig auf 1,5 cm Dicke aus und stichst mit der größeren Ausstechform die Grundform – den Kreis – aus. Dann kommt die kleinere Form ins Spiel und mir ihr stichst du das “Donut-Hole”, also das Loch in der Mitte aus. Die Teigreste werden immer wieder zusammen geknetet und neu ausgerollt, bis der Teig komplett verbraucht ist. Du kannst aus den Teigresten auch kleine Mini Muffins backen. Das habe ich mit meinen Resten gemacht.

VEgane Donuts und Mini MuffinsVegane Donuts und ein Mini Muffin

Die Glasur der Donuts besteht aus jeder Menge Puderzucker (oder zu Puder gemahlenem Zuckerersatz, wenn du magst), veganer Butter und heissem Wasser. Buttriger Puderzucker sozusagen. Du kannst ihn mit allem verfeinern, was du magst. Vanille, etwas Zimt, usw…Aber nimm nicht zu viel, denn das feine Tee Aroma soll ja nicht überdeckt werden. Daher belasse ich den Guss so schlicht wie möglich und gebe nichts hinzu.

5.0 from 3 reviews
Drucken
Vegane Donuts mit Earl Grey, Mascarpone & Butter Glasur
 
Das Rezept ergibt ca 12-15 Donuts, je nach Größe. Wenn du keine Donutform hast, verwende 2 runde Ausstechformen mit 4 bzw. 8 cm Durchmesser.
Zutaten
Donuts
  • 125 ml Mineralwasser
  • 2 TL Earl Grey Teeblätter
  • den Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 330 gr Dinkelmehl
  • 75 gr Rohrohrzucker oder brauner Zucker
  • 2 TL Trockenhefe
  • 4 EL Sojamehl, mit 12 EL Wasser vermischt und gut verrührt.
  • 50 gr weiche vegane Butter
  • 60 gr vegane Mascaspone, gibt es z.b. von Schlagfix bei Kaufland
Glasur
  • 20 gr weiche vegane Butter
  • 160 gr Puderzucker
  • 2-3 EL kochendes Wasser
So geht´s
  1. Das Wasser mit Vanille, Tee und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und sanft erhitzen. Es soll nicht kochen. Ziehen lassen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.
  2. Vermenge die 4 EL Sojamehl mit 12 EL Wasser zu einer fein glatten Masse und stell sie beiseite.
  3. Siebe 300 gr Mehl in die Schüssel deiner Küchenmaschine, gib Zucker und Hefe hinzu und verrühre alles kurz mit dem Knethaken der Maschine.
  4. Wenn du keine Küchenmaschine hast, verwende ein Handrührgerät.
  5. Gib nun die Wasser-Tee Mischung und die Sojamehl Masse hinzu und verrühre alles kurz. Danach kommen Butter und Ricotta hinzu.
  6. Knete nun alles auf halber Stufe solange durch bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Den Teig in eine dünn eingefettete Schüssel geben und an einem warmen Ort ca. 1-1.5 Stunden ziehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  8. Ein Backblech vorbereiten und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Variante mit Donutform:
  1. Wenn du eine Donutform hast, gib soviel Teig in die Formen, dass die zur Hälfte, max. ⅔ gefüllt sind. Übrigen Teig tust du einfach wieder in die Schüssel und backst im nächsten Gang den Rest. Das wiederholst du, bis der Teig verbraucht ist.
Variante ohne Donutform
  1. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1.5 cm dick ausrollen. Zuerst mit der großen Ausstechform Kreise ausstechen. Diese vorsichtig auf das Backblech legen. Dort dann mit dem kleinen Ausstecher die Mitte ausstechen, so dass das typische Donut-Hole entsteht. Diese Methode funktioniert am Besten, wenn du auch die Ausstechformen leicht bemehlst. Sonst ist klebt der Teig fest.
  2. Gib die Donuts für ca 12 Minuten in den Ofen, bis sie leicht goldbraun sind.
Glasur
  1. Während die Donuts backen bereitest du die Glasur vor. Dafür lässt du die Butter in einem kleinen Topf sanft schmelzen und lässt sie ca. 3 Minuten bräunen, bis sie leicht nussig duftet. Gib sie dann zusammen mit 2 EL kochendem Wasser zu dem Puderzucker und verrühre alles gut.
  2. Wenn die Donuts fertig sind, tunke sie mit der Oberseite in die Glasur, setze sie auf ein Kuchengitter und sprinkel noch etwas braunen Zucker darüber. Lasse sie mindestens 10 Minuten fest werden, bevor du sie geniesst.
3.5.3251

vegane Donuts frisch aus dem Ofenvegane Donuts mit Mascarpone, Earl Grey und Butter Glasur.

Alternative für vegane Mascarpone

Solltest du partout keine Mascarpone auftreiben können, dann kannst du sie auch durch veganen Frischkäse ersetzen. Den bekommst du in vielen Supermärkten und eigentlich allen Biomärkten. Einfach eins zu eins ersetzt funktioniert er genauso gut. Luftdicht verpackt halten sich die Donuts ungefähr 2 Tage frisch, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass du ihnen so lange widerstehen kannst.
Dafür sind sie einfach viel zu lecker!

vegane Donuts mit Mascarpone

Ich bin wirklich gespannt, ob dir die leckeren Teilchen ebenso gut gefallen wie mir. Lass mir doch einen Kommentar da, wenn du sie gebacken hast. Ich freu mich darauf, von dir zu hören.

love & light,
S.

Share the Love

Rezept für vegane Donuts aus dem Ofen. Mit Earl Grey und Butter Glasur. Einfach vegan backen #happymoodfood #veggie #doughnutsDieser Beitrag wurde von Rheinfels Quelle unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen mir dabei, regelmäßig neue Rezepte für Dich zu kreieren. Natürlich spiegeln die Inhalte aber immer meine eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Plantiful Skies supporten.

 

  • 651 
  •  

8 Comments

« Reishi Schokolade und alles über den Vitalpilz
Last Minute Weihnachtsplätzchen: Vegane Plätzchen mit Zimt und Diamant Zucker »

Comments

  1. Ina says

    18. Dezember 2018 at 10:32

    Die Bilder finde ich richtig richtig gelungen. Und jetzt hab ich Lust auf was süsses:)

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      18. Dezember 2018 at 11:22

      Danke liebe Ina!
      Ich hab noch ein paar da, schieb Dir gern welche rüber 😉

      Antworten
  2. Corinna says

    18. Dezember 2018 at 15:21

    Das Rezept klingt richtig toll! Wünsche Dir schonmal schöne Weihnachten.

    LG Corinna

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      18. Dezember 2018 at 23:11

      Danke liebe corinna, das wünsche ich dir auch !

      Antworten
  3. Laura says

    23. Dezember 2018 at 8:39

    Eigentlich habe ich gerade gefrühstuckt.. aber wenn ich deine Donuts sehe.. bekomme ich wieder Hunger!
    Die Bilder sind unglaiblich schön, bist wirklcih talentiert liebe Stephanie!
    Laura

    Antworten
  4. Birte says

    24. März 2019 at 12:41

    Habe das Rezept gestern ausprobiert. Da ich ein riesiger Fan von Bergamotte bin, hab ich das doppelte an Earl Grey reingetan. Und es war großartig. So unglaublich lecker. Nicht zu süß und so.
    Hast du schonmal ausprobiert, die zu frittieren?
    Tausend Dank für das Rezept 🙂

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      24. März 2019 at 15:00

      Hallo liebe Birte,
      Das freut mich aber sehr! Frittiert habe ich sie tatsächlich noch nie, wäre aber mal einen Versuch wert.
      Hab einen schönen Sonntag!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Corinna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Gefällt´s dir?:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Ayurvedisch Frühstücken das Ebook. Tolle vegane Ayurveda Rezepte für jeden Morgen.

Von Pinterest als einer der Top 100 Trends für 2019 gewählt!

Low carb, ohne Getreide, lecker & gesund. Kuchenrezept mit roter Beete und Kokosmehl. Super schokoladig. Perfekt zu Weihnachten. Gesund Backen ganz einfach. #pegan #glutenfrei #veggie #gesundbacken
  • Blog
  • Über mich
  • Work with me
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Copyright by Stephanie Morfis 2017

 

Impressum,Datenschutz&AGB´s
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv