• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Plantiful Skies

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

{Zuckerfrei} Vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos

Desserts· Kuchen und Gebackenes

21 Mai
Vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos und frischen Beeren

 

Hinter uns liegen eine Reihe von langen Wochenenden mit schönem Wetter, Grillpartys im Garten und jeder Menge Gelegenheiten den ein oder anderen Kuchen aufzutischen.
Wer jetzt allerdings meint, dass ich eine Kuchenpause einlegen würde, nur weil die langen Wochenenden vorbei sind, der hat sich geirrt. Ihr wisst ja alle, wie sehr ich Süßes liebe und Kuchen geht einfach immer, oder?
Daher habe ich mich mal an ein paar Törtchen gemacht, die perfekt für den kommenden Sommer sind. Frisch, nicht zu süß, völlig ohne Backen und super wandelbar. Es gibt (Trommelwirbel): vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos und frischen Beeren.

Vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos

Vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos

Die Kombination von Sauerrahm und Süßem war schon immer mein Favorit.
Egal ob als Eis oder wie hier in Törtchen Form, Sauerrahm und Süßes gehören für mich einfach zusammen. Die besondere sommerliche Note bekommen die Törtchen von feinen Kokosflocken, die zusammen mit dem veganen Sauerrahm die Masse der Törtchen bilden, übrigens ganz ungesüßt. Der Boden aus Mandeln und Datteln ist süß genug und wer ein schönes Topping aus frischen Beeren, Beerenmus oder Marmelade darauf gibt, hat auch hier wieder genug Süße. Grade im Sommer sollten Kuchen und Co. nicht zu süß und mächtig sein, jedenfalls für meinen Geschmack. Ein Glas frische Zitronen Limonade (wahlweise mit “Schuss”) dazu, die Sonne im Gesicht, die Füße im grünen Gras…so sieht meine Idee von einem perfekten Sommertag aus!
Wem Sauerrahm und Kokos alleine aber zu “frisch” schmecken, der darf natürlich auch gerne noch ein wenig nachsüßen.

vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos und gemischten Beeren

Wenig Zutaten, schnell gemacht

Die Zutaten für die veganen Sauerrahm Törtchen sind sehr übersichtlich: Sauerrahm, Mandeln, Datteln, Kokosflocken, Kokosöl, etwas Vanille – fertig. Alles Dinge, die man bei mir immer in der Küche finden kann.
Wer mag kann sich dazu eine schöne Beerensauce dazu zaubern: einfach Beeren mit etwas Zitrone und Süße (z.B. Ahornsirup) pürieren, evtl. etwas Kardamom dazugeben (ach was sag ich, unbedingt dazu geben!) und auf die Törtchen geben. Aber auch allein mit reifen, saftigen Erdbeeren, Brombeeren und Blaubeeren schmecken die Sauerrahm Törtchen super lecker!
Ganz besonders gut dazu schmeckt übrigens auch das Mango-Passionsfrucht Topping aus meinem Mango Rawcake Rezept, probier es unbedingt mal aus.

5.0 from 2 reviews
Drucken
Vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos
 
Das Rezept ergibt ca. 4 kleine Törtchen Ringe a 7 cm Durchmesser.
Zutaten
Boden
  • 50 gr weiche Datteln
  • 50 gr Mandeln
Füllung
  • 400 gr Sauerrahm, Zimmertemperatur
  • 100 gr Kokosöl, geschmolzen
  • 6 EL Kokosflocken
  • eine Prise Vanille
  • optional etwas Ahornsirup
Topping
  • frische Beeren
So geht´s
Für den Boden
  1. werden zuerst Datteln und Mandeln in der Küchenmaschine oder dem Mixer fein zerkleinert, so dass sie einen leicht krümeligen Teig ergeben. Wenn die Datteln zu hart sind, klebt der Teig nicht gut, dann einfach einen Teelöffel geschmolzenes Kokosöl hinein kneten. Den Teig dünn und gleichmässig am Boden der Tortenringe verteilen und diese in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung
  1. Das Kokosöl sanft schmelzen, währendessen den Sauerrahm in eine grosse Schüssel geben, die Kokosflocken dazu geben und gut verrühren. Eine Prise Vanille hinzugeben, das geschmolzene Kokosöl hinzugeben und ebenfalls richtig gut verrühren.
  2. Die Masse in die Törtchen Formen geben und für einige Stunden kalt stellen. Wenn es schnell gehen muss 1-2 Stunden in den Tiefkühler geben.
  3. Mit frischen Beeren, Sauce oder Mus servieren.
3.5.3251


vegane Sauerrahm Törtchen mit Kokos und Beerensaucevegane Sauerrahm Törtchen für den Sommer

Welcher Sauerrahm für vegane Sauerrahm Törtchen ?

Für den Tiefkühler eignen sich die Törtchen übrigens leider nicht so gut, der Sauerrahm kristallisiert beim Einfrieren und ist nach dem Auftauen recht krisselig. Nicht so schön. Umso schöner, dass die Zubereitung so schnell geht.
Und da wir grade über Sauerrahm sprechen: ich verwende den von Soyananda. Ich kenne keinen anderen Sauerrahm, den du in fast jedem Bioladen kaufen kannst und der auch noch wirklich gut schmeckt. Ich bin ja ein Riesenfan ihrer Produkte und habe, vor allem mit ihrem Frischkäse, schon viele Rezepte zubereitet. Da wären zum Beispiel:

  • No Bake Erdnussbutter Torte mit Frischkäse
  • Beeren Frischkäse Torte
  • Spitzkohl Pizza mit veganem Feta

Alles Rezepte die du unbedingt einmal probieren solltest, falls du bisher nicht dazu gekommen bist.

Aber jetzt machst du erstmal schnell ein paar kleine feine Sauerrahm Törtchen, denn die willst du wirklich nicht verpassen.

plenty of Love,
S.

 

 

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

  • 3619 
  •  

6 Comments

« Makrobiotische Ayurveda Bowl mit Quick Pickle Radieschen und Miso Tahin Dressing
| Werbung | Pesto Pfannkuchen mit Walnuss Tempeh Crumble und Allos Hof Pestos »

Comments

  1. Birgit says

    24. Mai 2018 at 19:36

    So, der “Teig” ist fertig. 15 Minuten. Und die erste Kostprobe? Mhmmm lecker . Wann ist morgen 😎
    Liebe Grüsse
    Birgit

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      24. Mai 2018 at 19:37

      Oh, wie fein…ach so ein Stückchen am Abend 😉
      Geniess ihn!
      Alles Liebe
      Stephanie

      Antworten
  2. Lea Christin says

    27. Juni 2018 at 1:46

    Das klingt so so gut 🙂 Denkst du man kann statt dem Kokosöl auch einfach Kokosmus verwenden? 🙂
    Alles Liebe, Lea von http://leachristin.com

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      27. Juni 2018 at 7:52

      Hallo Lea,
      Das kannst du machen. Vielleicht nimmst du dann ein bisschen weniger, denn mit Kokosmus werden sie fester als mit Öl.
      Viel Spaß dabei
      Stephanie

      Antworten
  3. Elisabeth says

    24. Juli 2018 at 20:26

    Hallo!
    Hört sich sehr lecker an!
    Es müsste doch auch funktionieren, das ganze in einem größeren Tortenring zu machen, oder meinst du ist es dafür zu weich? 🤔
    Danke schon mal.
    Lg

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      24. Juli 2018 at 20:27

      Das klappt bestimmt, ich würde es dann nur Sicherheitshalber länger durch kühlen lassen, am besten über Nacht !👍
      Gutes Gelingen und lass mich gerne wissen, wie es geworden ist !
      Stephanie

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stephanie Reinicke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Gefällt´s dir?:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Ayurvedisch Frühstücken das Ebook. Tolle vegane Ayurveda Rezepte für jeden Morgen.

Von Pinterest als einer der Top 100 Trends für 2019 gewählt!

Low carb, ohne Getreide, lecker & gesund. Kuchenrezept mit roter Beete und Kokosmehl. Super schokoladig. Perfekt zu Weihnachten. Gesund Backen ganz einfach. #pegan #glutenfrei #veggie #gesundbacken
  • Blog
  • Über mich
  • Work with me
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Copyright by Stephanie Morfis 2017

 

Impressum,Datenschutz&AGB´s
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv