• Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Plantiful Skies

  • Rezepte
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgänge
      • Suppen
      • Beilagen und Kleinigkeiten
      • Aufstriche und Dips
    • Raw Food
    • Süss
      • Desserts
      • Kuchen und Gebackenes
      • Raw Cakes
      • Süßigkeiten
    • Smoothies, Shakes, Getränke
    • Besondere Anlässe
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Reisen
    • Asien
    • Europa
    • USA
  • Lifestyle
    • Lebensmittel
    • Superfoods
      • Açai
      • Aronia
      • Chia Samen
      • Gerstengras
      • Maca
      • Spirulina
    • Bücher
    • Workshops

Zuckerfreie Erdnussbutter Cups aus nur 5 Zutaten. Plus Paleo taugliche Version.

Desserts· Süßigkeiten

22 Feb

 

Lange, lange gab es hier kein süßes Rezept mehr. Nach all den Leckereien der Weihnachtszeit brauchte ich wirklich dringend eine kleine Zuckerpause. Und auch heute will ich die nicht unterbrechen. Denn das Rezept, das ich euch mitbringe ist – wenn ihr mögt – komplett zuckerfrei.
Es gibt – Trommelwirbel, bitte – ….

Zuckerfreie Erdnussbutter Cups

Nur absolute Süßschnäbel können mit etwas Ahornsirup nachhelfen, wenn sie mögen. Brauchen tut es das Rezept für die zuckerfreie Süßigkeit aber in keinster Weise. Denn alleine die Kombi aus Erdnussbutter, Schokolade und gefriergetrockneten Himbeeren ist süß und cremig und einfach unglaublich lecker.

Zuckerfreie Erdnussbutter Cups mit getrockneten Himbeeren und Steinsalz

Das Rezept für zuckerfreie Erdnussbutter Cups ist übrigens Teil der Zuckerfrei Challenge von Rhein Biologisch, die noch bis zum 02. März läuft. Dort findet ihr viele weitere zuckerfreie Rezepte für einen fitten Frühling. Also schaut unbedingt mal vorbei! Auch der freemi Podcast bietet euch tolle Tipps für ein zuckerfreies Leben.

5 Zutaten, viel Geschmack

Aber zurück zu unserem eigentlichen Thema: den leckeren, kleinen Peanutbutter Cups. Die sind aus nur 5 Zutaten super schnell gemacht und im Tiefkühler nahezu ewig haltbar. Direkt aus dem Tiefkühler schmecken sie auch am allerbesten, wie richtig feines Eiskonfekt.

Damit die zuckerfreien Erdnussbutter Cups auch wirklich zuckerfrei sind, ist es natürlich wichtig, naturbelassene Erdnussbutter ohne Zusätze und auch zuckerfreie Schokolade zu verwenden.
Beides bekommst du im Bioladen. Solltest du keine zuckerfreie Schokolade finden, kannst du sie alternativ auch selber machen. Ein tolles Rezept dafür findest du hier bei Nicole Just.

Die gefriergetrockneten Himbeeren kannst du auch durch Erdbeeren ersetzen, beides findest du ebenfalls im Bioladen, wie z.b. diese hier. Die Erdnussbutter Cups sind so einfach gemacht, du brauchst keinen Mixer oder sonstige Geräte. Nur einen kleinen Kochtopf, ein paar Mini Muffinförmchen und etwas Geduld während des Abkühlens. Das war es auch schon.

Erdnussbutter Cups aus Mini Muffinförmchen

Die Muffinförmchen sind wirklich extra klein. Ihr Fassungsvermögen beträgt nur ca 1,5 EL. Ich habe sie in einem ziemlich gut sortierten Geschäft für Küchen- und Backartikel hier in Leipzig gekauft. Du bekommst sie aber auch online. Für mehr Stabilität habe ich außerdem ein passendes Mini Muffinblech verwendet, dieses hier von Kaiser . Ohne das Blech geht es aber auch. Stell einfach deine Muffin Förmchen zum Befüllen auf einen großen, flachen Teller oder ein Brett, das auch in deinen Kühlschrank oder Tiefkühler passt.

Paleo Version ohne Erdnüsse

Natürlich lässt sich die zuckerfreie Nascherei auch paleo- bzw. pegan-tauglich zubereiten. Dafür ersetzt du das Erdnussmus einfach durch Mandelmus – fertig. Auch für Erdnussallergiker ist das eine tolle Variante um in den Genuss der Cups zu kommen.

Vegan und Paleo tauglich :zuckerfreie Erdnussbutter CupZuckerfreie Erdnussbutter Cups mit schokolade vom Löffel

Aber genug geredet, schmeißt eure Drucker an! Hier kommt das Rezept für zuckerfreie, vegane, gesunde Erdnussbutter Cups, die so lecker sind, dass ihr am besten gleich die doppelte Menge macht.

4.8 from 4 reviews
Drucken
Zuckerfreie Erdnussbutter Cups aus nur 5 Zutaten.
 
Das Rezept reicht für ca 12-15 Erdnussbutter Cups
Zutaten
  • 140 gr Erdnussbutter oder -mus ohne Zusätze
  • 70 ml Kokosöl (das gedämpfte schmeckt neutral)
  • 100 gr zuckerfreie Zartbitterschokolade
  • ca 2-3 EL gefriergetrocknete Himbeeren
  • etwas grobes Steinsalz
  • optional: etwas Vanillepulver
So geht´s
  1. Stell dir 12 bis max. 15 Mini Muffinförmchen bereit. Entweder in ein Mini Muffinblech (siehe Text) oder auf einen flachen Teller bzw ein Brett.
  2. Das Erdnussmus und 60 ml Kokosöl zusammen in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
  3. Die Mischung gleichmäßig in den Muffinförmchen verteilen und diese ca 10-15 Minuten im Tiefkühler fest werden lassen.
  4. Die Schokolade mit dem restlichen Kokosöl zum schmelzen bringen und gut verrühren. Wer mag, kann optional noch etwas Vanille hinzugeben.
  5. Die Schokoladenmischung mit Hilfe eines Löffels ebenfalls in den Förmchen verteilen.
  6. Die Himbeeren in den Händen zerbröseln und nach belieben auf die Schokoladenschicht streuen.
  7. Ein paar Krümel grobes Steinsalz als Topping darauf geben und im Tiefkühler weitere 15 Minuten fest werden lassen.
3.5.3251

Ich bewahre die Cups immer im Tiefkühler auf. Aufgrund ihres Fettgehalts werden sie nicht steinhart und schmecken auch eiskalt einfach vorzüglich. Richtig schön cremig. Wenn du Kaltes nicht gut verträgst, lass sie einfach einige Minuten antauen.

fertige zuckerfreie Erdnussbutter Cups mit Himbeeren und Steinsalzfertige zuckerfreie Erdnussbutter Cups mit Himbeeren und Steinsalz

Na, was meinst du? Landen diese köstlichen Cups auch bald auf deinem Teller? Wenn du auch so ein Erdnussbutter-Fan bist wie ich, dann solltest du unbedingt auch mal einen Blick auf mein Erdnussbutter Eis mit Chocolate Chips werfen. Das wird mit Datteln anstelle von Zucker gesüßt und kommt mit nur 6 Zutaten aus. Und ist dabei so wunderbar cremig… Der Sommer kommt bestimmt. Und eigentlich geht Eis ja immer, oder?
Aber erstmal ran an die zuckerfreien Erdnussbutter Cups. Und wenn du sie probiert hast, lass mich doch wissen, wie sie dir gefallen habe. Tagge dein Foto z.B. auf Instagram mit @happy.mood.food oder markiere mich auf Facebook oder Pinterest, damit ich deine Version des Rezeptes sehen kann.

Ich freu mich drauf!

love & light,

S.

 

Share the Love

Zuckerfrei und vegan. Erdnussbutter cups. Gesundes Rezept für Peanut Butter Cups. Mit Paleo und Pegan tauglicher Version. Zuckerfreie Süßigkeiten von #happymoodfood

  • 1270 
  •  

10 Comments

« Chlorella & Spirulina Smoothie mit Bioalgen von GSE
Tropischer Rhabarbersirup & Rum Cocktail mit Wood Stork Rum »

Comments

  1. Juliane Kaeppel - herzklopfen.photography says

    22. Februar 2019 at 10:15

    Oooh! Da bekomm ich gleich hunger!!! Ich werde das Rezept zu Ostern ausprobieren. Ich mache die Erdnussbutter im Mörser gerne selbst – sie wird aber nie so fein wie die gekaufte. Meinst du, das Rezept funktioniert auch mit kleinen Stückchen in der Erdnussbutter?

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      22. Februar 2019 at 11:47

      Hallo Juliane,
      wow, Respekt – da musst du ja bestimmt ganz schön mörsern, das gibt gute Oberarmmuskeln 😉 Ich glaube, dass die kleinen Stückchen es sogar noch besonders köstlich machen, so ein bisschen Crunch ist doch immer gut! Ich bin sehr gespannt, wie sie werden.
      Alles liebe und ein schönes Wochenende!
      Stephanie

      Antworten
  2. Laura says

    27. Februar 2019 at 11:15

    Oh ja! Die kommen bestimmt bald in meinem Tiefkuehler! Perfekt hier in Singapur! Schmecken meiner Kinder bestimmt gut!

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      2. März 2019 at 10:05

      Oh ja, da bin ich sicher ! Grüße in die Sonne !

      Antworten
  3. Ina says

    1. März 2019 at 12:40

    Die fotos sehen einfach perfekt aus und alles schreit “will ich sofort probieren” 🙂

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      2. März 2019 at 10:04

      Danke liebe Ina! Dann mal schnell in die Küche mit Dir !

      Antworten
  4. Juliane | Geschmacksliebe says

    2. März 2019 at 10:03

    Das klingt nach einer unglaublich leckeren Nascherei genau nach meinem Geschmack. Vielen Dank für diese tolle zuckerfreie Idee!

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      2. März 2019 at 10:04

      Sehr gern ! Lass sie dir schmecken !

      Antworten
  5. Chris says

    17. Juni 2019 at 18:19

    Mzuckerfrei ist es ja leider nicht durch die erdnussbutter oder ?

    Antworten
    • Stephanie Reinicke says

      17. Juni 2019 at 18:23

      Hallo Chris
      Ich verwende die zuckerfreie Erdnussbutter oder auch Erdnussmus, die du im Biomarkt bekommst

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stephanie Reinicke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Gefällt´s dir?:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Ayurvedisch Frühstücken das Ebook. Tolle vegane Ayurveda Rezepte für jeden Morgen.

Von Pinterest als einer der Top 100 Trends für 2019 gewählt!

Low carb, ohne Getreide, lecker & gesund. Kuchenrezept mit roter Beete und Kokosmehl. Super schokoladig. Perfekt zu Weihnachten. Gesund Backen ganz einfach. #pegan #glutenfrei #veggie #gesundbacken
  • Blog
  • Über mich
  • Work with me
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Copyright by Stephanie Morfis 2017

 

Impressum,Datenschutz&AGB´s
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv